Im April 1994 wurde auf Anregung des damaligen Botschafters, Herrn Dr. Anton Roßbach, die Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft gegründet, mit dem Ziel ein deutsches Kulturzentrum ins Leben zu rufen, was im Herbst desselben Jahres erfolgte. Die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft ist ein eingetragener Verein, dessen Ziel die Pflege und Verbreitung der Deutschen Sprache und Kultur sowie die Förderung des kulturellen Austausches zwischen Rumänien und Deutschland ist. Die Arbeit erfolgt partnerschaftlich auf Basis von wechselseitiger Verantwortung und Leistung. Sie ist als Rechtsträgerin des Kulturzentrums ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein. Vorsitzender der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft ist Prof. dr.dr. h.c. Andrei Corbea-Hoisie.
Werden Sie Mitglied! Wenn Sie Mitglied der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft werden möchten, finden Sie hier das Antragsformular auf Mitgliedschaft. Den Antrag schicken Sie bitte an die Kontaktadresse des Deutschen Kulturzentrums Jassy.
Weitere Informationen zur Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft können Sie der Satzung entnehmen.