Am Donnerstag, dem 4. November 2021, laden wir Sie zu einem neuen Online-Treffen in der Reihe „Achtung Literatur!“ ein, mit dem renommierten Schriftsteller Ingo Schulze, der bisher mit über 20 Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.
In der von Alexander Rubel, Direktor des Deutschen Kulturzentrums Iasi, moderierten Diskussion wird Ingo Schulze den Roman Peter Holz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst vorstellen und daraus kurze Passagen vorlesen.
Facebook-Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/239908451450582?ref=newsfeed
Erzählt durch die Augen von Peter Holz – Kind, Jugendlicher, Erwachsener – bietet der Roman Denkanstöße für die Gegenwart. Mit Witz und Poesie lässt Ingo Schulze eine Figur erstehen, wie es sie noch nicht gab, wie wir sie aber heute brauchen: in Zeiten, in denen die Welt sich auf den Kopf stellt. Peter Holz bringt dem Leser die DDR, die Zeit der Wende und den Übergang in die Bundesrepublik näher. Der Leser erhält auch überaus nützliche Einblicke in das praktische Funktionieren des Kapitalismus, den Peter Holz erst in altkommunistischen Stil bekämpft und dann mit dessen eigenen Waffen schlägt. Die gewichtigen Umwälzungen in Deutschland in den 80er und 90er Jahren schildert Schulze mit Elementen der Komik auf amüsante aber gleichzeitig ernsthafte Weise. Vielleicht ist Schulzens „Peter Holz“ nun endlich der „Wenderoman“ auf den deutsche Kritiker immer gewartet haben.
Die Diskussion erfolgt auf Deutsch und wird von Dr. Ana Pălimariu (Universität „Alexandru Ioan Cuza“ Iași) ins Rumänische übersetzt.
Die Veranstaltung wird live auf den Facebook-Kanälen des Deutschen Kulturzentrums Iași und des Nationalmuseums für Literatur Iași übertragen.
Die Aufzeichnung wird nachträglich unter dem folgenden YouTube-Link verfügbar sein: .
Kommentare und Fragen sind über die Chatfunktion möglich.
Veranstalter: Deutschen Kulturzentrums Iași, Nationalmuseum für Rumänische Literatur Iași.
Partner: Goethe-Institut, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), Humbold- Universität zu Berlin, Büchercafé Erasmus.
————————–
„Achtung Literatur!“ ist als kleine Reihe von Online-Treffen mit Autorinnen und Autoren aus Deutschland konzipiert. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom Deutschen Kulturzentrum in Iași, dem Nationalmuseum für Rumänische Literatur in Iași, der Humbold- Universität zu Berlin und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) organisiert, um den Literaturfreunden Neuerscheinungen aus Deutschland und Rumänien vorzustellen.