fbpx

Digitale Künstlerresidenzen – OPEN CALL

Aus dem Wunsch heraus, die Künstler*innen und das künstlerische Schaffen in einer für den Kultursektor schwierigen Zeit zu unterstützen, starten die deutschen Kulturorganisationen in Rumänien und der Republik Moldau ein interdisziplinäres Programm von Kooperationsresidenzen für Künstler*innen in Rumänien, in der Republik Moldau und Deutschland.

Mit diesem Projekt laden wir Künstler*innen ein, über den Wandel zu reflektieren, den der künstlerische Prozess gerade durchmacht, und über die neuen Formen nachzudenken, die ihre Kunst am Ende dieser unberechenbaren Episode annehmen wird.

Im Rahmen des interdisziplinären Residenzprogramms CoLaboratory bringen wir 14 Künstler*innen aus drei Ländern in einzelnen Tandems zusammen – die Paare werden aus je einer deutschen sowie einer rumänischen oder moldawischen Künstler*in gebildet. Die Tandems werden dann einen Monat lang online zusammenarbeiten, um digitale Kunstwerke zu schaffen, die zwei Formen künstlerischen Ausdrucks verflechten sollen: Bild und Wort.

>> Was bietet das Projekt?

Jeder ausgewählte Künstler wird ein Stipendium von 700 Euro, sowie Mentoring seitens des Projektteams erhalten. Alle Ergebnisse der Residenzen werden im Rahmen von Ausstellungen im Herbst 2020 in allen Partnerstädten mit Einbindung der lokalen Partner, Festivals und Galerien präsentiert.

>> Wer kann sich bewerben?

Das Projekt gilt also für alle interessierten Künstler aus den folgenden Bereichen:

  • digitale bildende Kunst: Videokunst, Mapping, Animation, Light Art, AR/ VR usw.
  • performatives Schreiben: Storytelling, Poesie, Slam Poetry, Songwriting, Rapp usw.

>> Bewerbungen:
>> Deadline: 19.07.2020
>> Projektdauer: 27.07. – 23.08.2020
>> Call for Residency:

Die Jury wird gemischte Künstler*innenteams aus den aus unterschiedlichen Bereichen kommenden Teilnehmer*innen bilden. Die Künstlerpaare werden aus einer deutschen Künstler*in und einer Künstler*in aus den Städten, in denen jede Institution wirkt, gebildet: Kronstadt, Bukarest, Chișinău, Klausenburg, Iași, Hermannstadt und Temeswar. Die Tandem- und Mentoringtreffen mit den Projektpartnern werden ausschließlich online, vorzugsweise in englischer Sprache stattfinden.

Ein Projekt des Netzwerkes der Deutschen Kulturzentren in Rumänien und der Republik Moldau: Goethe-Institut Bukarest, Deutsches Kulturzentrum Akzente Chisinau, Deutsches Kulturzentrum Hermannstadt, Deutsches Kulturzentrum Jassy, Deutsches Kulturzentrum Klausenburg, Deutsches Kulturzentrum Kronstadt, Deutsches Kulturzentrum Temeswar.

Lokale Partner mit denen die Künstlerresidenzen organisiert werden:
> Amural | Brașov
> RADAR New Media Art | București
> Clujotronic | Cluj-Napoca
> Artcor | Chișinău
> Borderline Art Space | Iași
> Synopsis: | Timișoara
> TBA Sibiu