Das Deutsche Kulturzentrum Iasi setzt die Reihe der deutschen Filmabende ab Mittwoch, dem 11. März 2020, ab 18:30 Uhr mit dem Film “Who Am I – Kein System ist sicher” fort. Ein Hochkarätiger deutscher Techno-Thriller, der die größten Stars und eine hochprofessionelle Umsetzung zusammenführt.
Benjamin ist ein begnadeter Computerhacker, aber er fühlt sich unsichtbar, weil er einfach von niemandem wahrgenommen wird. Das ändert sich, als er den charismatischen Max kennenlernt, der Benjamin in seine Hackergruppe CLAY aufnimmt. Gemeinsam landen die insgesamt vier Jungs von CLAY eine gelungene Spaßaktion nach der anderen. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas. Als ihre Ziele größer und ihre Aktionen politischer werden, wird das BKA auf sie aufmerksam und Benjamin in Windeseile zum bekanntesten und einer der meistgesuchten Hacker der Welt. Die Sache hat einen Haken.
Dem Regisseur Baran Bo Odar gelingt ein Spannungsszenario von internationalem Anstrich, das sich an Klassikern wie „Die üblichen Verdächtigen“ oder „Fight Club“ orientiert und das Publikum mit cleveren Tricks immer wieder aufs Glatteis führt, während die Handlung mit der Präzision eines Uhrwerks abgespult wird.
Ein äußerst aktueller Film über Einsamkeit und Zuflucht in der virtuellen Umgebung, ein Thriller, der im Jahr 2015 mit dem Regie- und Kamerapreis sowie mit den Preisen für den Besten Schnitt, für das Beste Szenenbild und und für die Beste Tongestaltung bei den German Film Awards ausgezeichnet worden ist.
Der Film wird mit englischen Untertiteln vorgeführt.
FSK ab 12 freigegeben
Der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze/ Mit der Unterstützung des Goethe-Instituts
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!