Das Deutsche Kulturzentrum Iasi lädt Sie herzlich zu einem neuen Deutschen Filmabend am Mittwoch, dem 20. März, ab 18:30 Uhr ein. Es wird den Film “Jack“ in Regie von Edward Berger vorgeführt, ein Drama, das 2014 mit dem Publikumspreis für den Besten Film beim Deutschen Filmfestival ausgezeichnet wurde.
Edward Berger und Co-Autorin Nele Mueller-Stöfen beschreiben die Suche zweier Kinder nach ihrer Mutter einfühlsam, poetisch und voller Verständnis für den Schmerz und die Einsamkeit der Jungen.
Obwohl erst zehn Jahre alt, trägt Jack die Verantwortung für sich und seinen kleinen Bruder Manuel. Die Mutter, alleinerziehend, arbeitet tagsüber, geht abends oft aus und lst sie unbeaufsichtigt. Eines Tages verbrüht sich Manuel beim Baden mit kochend heißem Wasser und Jack wird die Schuld an dem Vorfall gegeben. Aus diesem Grund stecken die Behörden ihn in ein Wohnheim, wo er bald in Konflikte gerät und reißt aus, um nach Hause zurückzukehren. Doch wieder einmal ist die Mutter nicht da. Auf der Suche nach ihr durchstreifen Jack und Manuel die Stadt Berlin in der Hoffnung, dass sie sie endlich finden werden. Am Ende überrascht er uns mit einer Entscheidung, die uns mit ihrem Mut den Spiegel vorhält.
JACK ist ein ungewöhnlicher Film, eine kleine Sensation. (Berliner Zeitung)
Der Film wird mit englischen Untertiteln vorgeführt.
Der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze./ Mit der Unterstützung des Goethe-Instituts
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!