Das Deutsche Kulturzentrum Iasi lädt Sie zum Filmabend, am Mittwoch, den 6. November, ab 18:00 Uhr ein, in Rahmen dessen der Film “Der Saat gegen Fritz Bauer“ in Regie von Lars Kraume aus dem Jahr 2015 vorgeführt wird.
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER ist eine genau beobachtete und perfekt ausgestattete Studie über Deutschland in der Zeit nach dem Krieg. Und gleichzeitig ein bis zur letzten Minute hochspannender Politthriller über den Kampf eines einzelnen Mannes gegen das Vergessen einer Nation.
Deutschland, 1957. Der Staatsanwalt Fritz Bauer erhält entscheidende Hinweise über den Aufenthaltsort des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Dieser gehörte zu den führenden Köpfen im Hitlerregime und war federführend für die Massendeportation und Ermordung der europäischen Juden verantwortlich. Angeblich versteckt Eichmann sich in Buenos Aires. Bauer, selbst Jude, hat es sich seit seiner Rückkehr aus dem dänischen Exil zum Ziel gemacht, Täter des Nazi-Regimes vor Gericht zu stellen. Dabei werden ihm jedoch immer wieder und von verschiedenen Seiten Steine in den Weg gelegt – denn in Deutschland würde man am liebsten mit der jüngsten Vergangenheit abschließen und die zahllosen Verbrechen verdrängen und vergessen. Doch Fritz Bauer lässt sich nicht beirren. Wegen seines Misstrauens gegenüber der deutschen Justiz kontaktiert Fritz Bauer den israelischen Geheimdienst Mossad und begeht damit Verrat. Bauer sucht keine Rache für den Holocaust, er macht sich nur Sorgen um die Zukunft Deutschlands.
Der Film wird mit englischen Untertiteln vorgeführt.
Freigegeben ab 12 Jahren
Der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze./ Mit der Unterstützung des Goethe-Instituts
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!