Das Deutsche Kulturzentrum Iasi lädt sie herzlich am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 um 18:30 Uhr zur Vorführung des Films „Das Lebend der Anderen“ ein, der mit einem Oscar Preis und 59 weiteren Filmpreisen ausgezeichnet wurde.
Ost-Berlin, November 1984. Der Stasi-Hauptmann Wiesler erhält den Auftrag, den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreyman, der subversiven Pläne für das kommunistische Regime verdächtigt wurde, und dessen Lebensgefährtin, die bekannte Theaterschauspielerin Christa-Maria Sieland, auszuspionieren. Doch was als kühl kalkulierter, Karriere fördernder Spitzeldienst geplant war, stürzt Wiesler zusehends in einen schweren moralischen Konflikt. Durch die Beschäftigung mit dem Leben dieser „anderen“ Menschen, mit Kunst und Literatur, lernt er Werte wie freies Reden und Denken kennen, die ihm bislang fremd waren. Auch die Liebe des intellektuellen Paares zueinander beeindruckt ihn. Doch trotz seiner erwachenden Selbstzweifel sind die Mechanismen des Systems nicht mehr zu stoppen. Wieslers Existenz wird dabei ebenso zerstört wie die Beziehung zwischen Dreyman und Sieland. Bis die Mauer fällt, haben alle einen hohen Preis gezahlt. Danach beginnt eine andere Welt.
Der Film wird mit englischen Untertiteln vorgeführt.
Der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Freigegeben ab 12 Jahren