fbpx

Deutsch-französischen Abend

Das Deutsche Kulturzentrum und das Französische Institut Iaşi laden Sie herzlich am Montag, dem 23. Januar um 18.00 Uhr in den Fondane Saal ein, zu einem deutsch-französischen Abend.

Anlässlich des 54. Jubiläums des Élysée-Vertrags, organisieren das Deutsche Kulturzentrum und das Französische Institut Iaşi ein deutsch-französischer Abend, um ein historischer Moment, der die Versöhnung zwischen den beiden Ländern markiert zu feiern.

Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Vorstellung von Herrn Alexander Rubel, Direktor des Deutschen Kulturzentrums, und Vincent Lorenzini, Direktor des Französischen Institutes Iasi, gefolgt von der Vorführung des Spielfilms „La Grande Illusion“ (Die große Illusion), ein Meisterwerk des Regisseurs Jean Renoir, aus dem Jahr 1937.

Der Film erzählt die Geschichte einer Französischen Offiziere verschiedener sozialen Klassen, die während des Ersten Weltkriegs abgeschossen werden und zusammen den Ausbruch aus dem Lager planen. Nach mehreren Fluchtversuchen, werden sie in einem befestigten Gefängnis geschickt, von denen Flucht unmöglich scheint.

Jean Renoirs Film ist bisher eine der wichtigsten Meisterwerke der Filmgeschichte, die das Thema des Ersten Weltkrieges behandelt.
Der Film wird mit rumänischer Untertiteln vorgeführt werden, und der Eintritt ist frei.

Filmabend ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Französischesn Institut und Deutschem Kulturzentrum im Zusammenarbeit während dieses Jahres organisiert werden,  um vor Ort die kulturelle und sprachliche Vielfalt zu fördern.