fbpx

SISTANAGILA [DE/IL/IRI]

SISTANAGILA ist eine ganz besondere Band aus israelischen und iranischen Musikern mit Sitz in Berlin. Der Name ist eine Kombination aus dem Namen der iranischen Provinz Sistan und dem hebräischen Volkslied Hava Nagila, was „Komm zusammen“ bedeutet.
SISTANAGILA überwindet politische Spannungen und schafft einen faszinierenden Dialog mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Sound, indem sie volkstümliche und religiöse Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditioneller persischer Folklore, klassischer und zeitgenössischer Musik verwendet und sie mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal neu arrangiert und so eine Brücke zwischen den beiden Welten schlägt. „Was ist der Sinn von Musik, wenn sie einem keine Hoffnung gibt“, sagt Yuval Halpern, der Frontmann der Band, “der Künstler hat die Gabe, mit seiner Kunst das Bewusstsein der Menschen zu schärfen und sie für zeitlose Themen wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit zu sensibilisieren.“

Veranstaltung des Deutschen Kulturzentrums Iasi anlässlich seines 30-jährigen Bestehens, in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Iasi, The Trumpets und FaPt – The Art and Theatre Production Factory, im Rahmen des „UnderAct – Artistic Residency and Mobility Programme“, mit Unterstützung des Rathauses von Iasi, durch das „Annual Programme of Non-refundable Funding for cultural projects proposed by non-governmental organisations in Iasi“.