fbpx

„Vulturii Orbi/ Die blinden Adler“ von Nichita Danilov

Das Deutsche Kulturzentrum Iasi lädt zum Tag der offenen Tür ein: zur Vorstellung des zweisprachigen Gedichtbandes „Vulturii orbi / Die blinden Adler“ von Nichita Danilov, übersetzt von Jan Koneffke. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoișie. Die Veröffentlichung dieser rumänisch-deutschen zweisprachigen Ausgabe wurde von der deutschen und schweizerischen Literaturkritik mit zahlreichen Rezensionen gewürdigt: … Weiterlesen

Mit dem Osten auf dem Rücken- Ein Literaturstück sucht nach seiner Heimat

Wir erwarten Sie am Donnerstag, dem 24. Oktober um 19.00 Uhr im Paul-Celan-Saal des Deutschen Kulturzentrums zu einem gemeinsamen Treffen mit dem Schriftsteller Cătălin Dorian Florescu. Der Autor von acht Prosabänden, darunter die Bestseller „Der Mann, der das Glück bringt“ und „Die Wunderzeit“, tourt vom 21. bis 28. Oktober auf Einladung des Goethe-Instituts Bukarest und … Weiterlesen

Vergangene und kommende Zeiten – Aufführungslesung mit dem Schauspieler Martin Ploderer

Gestern geschrieben, für heute! Iași ist der Ausgangspunkt einer Tournee von Aufführungslesungen außergewöhnlicher Texte in französischer und deutscher Sprache des österreichischen Schauspielers und Sprechers, Martin Ploderer. Am 26. Februar um 18.00 Uhr liest Martin Ploderer im Paul-Celan-Saal des Deutschen Kulturzentrums Iasi Auszüge aus einigen der schönsten – und aktuellsten – Texte namhafter österreichischer und französischer … Weiterlesen

Lesung & Diskussion mit Jan Cornelius

Ai umor? Râdem la fel în Est și în Vest? Lectură cu scriitorul Jan Cornelius și discuție cu Alexander Rubel 21 septembrie 2023, ora 18:00 Centrul Cultural German, Sala „Paul Celan” (Palatul Braunstein, etaj 3) Joi, 21 septembrie, începând cu ora 18:00 vă invităm la Centrul Cultural German, sala „Paul Celan”, la o seară umoristic-literară, … Weiterlesen

Frühling der Dichter in Iasi

Eine multikulturelle Ausgabe „des Frühlings der Dichter“ in Iasi Das Vergängliche. Europa durch Poesie lebendig machen. Der Dichterfrühling, eine große literarische Veranstaltung, die in Frankreich vom Kulturministerium, dem Nationalen Buchzentrum und dem Ministerium für Bildung und Jugend unterstützt wird, wird in der ganzen Welt an verschiedenen Orten wie Schulen, Universitäten, Bibliotheken, Theatern und Buchhandlungen organisiert. … Weiterlesen