Die Prüfung Goethe Zertifikat B1 für Jugendliche prüft, ob Sie das Niveau B1 erreicht haben – gemäß des Europäischen Referenzrahmens und wendet sich an Schüler, die zwischen 12 und 16 Jahre alt sind. Mit dem Goethe Zertifikat B1 können die Schüler an den rumänischen Schulen die Abiturprüfung in Deutsch anerkennen lassen. Das Goethe Zertifikat B1 besteht aus vier Modulen (Lesen, Hören, Schriftlicher Ausdruck und Mündlicher Ausdruck), die einzeln oder zusammen abgelegt werden können. Im Falle, dass Sie ein Modul oder mehrere nicht bestanden haben, können Sie sich beim nächsten Prüfungstermin nur für dieses Modul/ diese Module anmelden und nur diesen Prüfungsteil ablegen. Die Bestehensgrenze ist bei jedem Modul 60%.
Die Prüfung besteht aus vier Modulen, die an demselben Tag stattfinden:
1 | Lesen | 65 Minuten |
2 | Hören | 40 Minuten |
3 | Schreiben | 60 Minuten |
4 | Sprechen | 15 Minuten |
Am Ende der schriftlichen Prüfung wird der Prüfungsplan für den mündlichen Teil ausgehängt. Die mündliche Prüfung ist eine Partnerprüfung mit 2 Prüfungsteilnehmern pro Gruppe. Bei der Erstellung des Prüfungsplans wird die alphabetische Reihenfolge der Prüfungsteilnehmer vorgezogen, aber es wird Rücksicht genommen auf die Personen, die nicht aus der Stadt kommen.
Möchten Sie das Prüfungsformat erproben?
Hier finden Sie Prüfungsmustersätze auf der Webseite des Goethe Instituts!
Besuchen Sie unsere B1 Kurse und Sie erhalten die Prüfungsvorbereitung innerhalb des Kurses!
Für eine bessere Prüfungsvorbereitung empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Prüfungssimulation gemäß unseren Prüfungsterminen! So bekommen Sie eine realistische Rückmeldung in Bezug auf Ihre Stärken und Schwächen im Rahmen der Prüfungsvorbereitung und eine hilfreiche Beratung von unseren akkreditierten Prüfern!
Brauchen Sie weitere Informationen? Lassen Sie sich von uns beraten:
WICHTIGE INFORMATIONEN
Prüfungstermine
Anmeldung
Prüfungsordnung
Durchführungsbestimmungen Goethe Zertifikat B1
Wortliste B1